Rosenheim – Die Städtische Kindertagesstätte Muggelstein konnte durch das Projekt „FitZ – Fit in die Zukunft“ wieder zahlreiche zusätzliche Angebote für die Kinder ermöglichen, die sie bei einem Fest präsentierten.
Das deutschlandweit einmalige Konzept FitZ fördert seit 2008 die Begabungen der Kinder auf unterschiedlichste Weise, unterstützt von der Sparkassenstiftung „Zukunft für die Stadt Rosenheim“ und der Stadt Rosenheim.
Zur Planung des Festes sammelten die Muggelstein- Kinder Ideen und Wünsche und was man unbedingt dazu braucht: „Musik soll da spielen!“ „Ich zieh da meine Lederhose an, ich hab sogar ein kariertes Hemd!“ „Ein Karussell wär toll!“ „Da tanzen doch immer welche im Dirndl!“ Diese und noch viele weitere Vorschläge machten die Kinder und das Kindergartenteam unter Leitung von Evelyn Ober-Schäfer und Michaela Nachtweih versuchte, dies alles umzusetzen.
Die Feierlichkeiten begannen dann mit einem Umzug, angeführt von der Dreder Musi sowie der Kindergruppe des Trachtenvereins Rosenheim Stamm 1. Es folgten alle Kindergartenkinder, begleitet von ihren Erzieherinnen und aufgestellt gemäß dem Workshop, an dem sie in den Wochen vor dem Fest beteiligt waren wie zum Beispiel „Nachwuchstrachtler“ und „Sänger“. Den Abschluss des Zuges bildeten die Eltern und Geschwister.
Zurück im Garten der Kindertagesstätte ernteten die Kinder großen Applaus für ihr mitreißendes Lied, das sie mit der Mitarbeiterin Kießer-Koriako von der Musikschule Rosenheim erarbeitet hatten.
Erstaunlich dann, mit wie viel Spaß und Konzentration einige Kinder verschiedene bayerische Tänze zeigten, fesch herausgeputzt in Dirndl und Lederhosen. Gelernt hatten sie dies mit Unterstützung der Trachtenvereine Rosenheim Stamm 1 und Immergrün Kolbermoor.
Die Kindergruppe der „echten Trachtler“ zeigte den Zuschauern ebenfalls ihr Können.
Der Elternbeirat versorgte die Gäste mit Getränken, Schmankerln, Kaffee und Kuchen. Für die Mädchen und Buben organisierte der Kindergarten zahlreiche Spielstationen und sogar ein Karussell.re