Bächen droht das „Umkippen“

von Redaktion

Stadt appelliert: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Rosenheim – Immer öfter finden Mitarbeiter der Stadt Rasenschnitt und andere Grünabfälle in und um Herderbach, Hammerbach und andere Gewässern – auch in Bachläufen, die nur temporär Wasser führen. Obwohl es sich bei Gras und Grünabfällen um natürliches Material handelt, werde das Ökosystem erheblich belastet, warnt die Stadt.

Wenn der Rasenschnitt auf den Grund abgesunken sei, zerfalle er dort und bilde eine Schicht an Faulschlamm. Dies führe zu Geruchsbelästigungen und entziehe dem Gewässer auch Sauerstoff, den die Wassertiere zum Atmen benötigen. Auch Nährstoffe setze das zerfallene Material frei. So könnten Algen prächtig gedeihen und dem Gewässer noch zusätzlich Sauerstoff entziehen. Der Bach drohe „umzukippen“.

Aus diesem Grund bittet das Umwelt- und Grünflächenamt, kompostierbare Grünabfälle entweder auf den eigenen Kompost oder in die Container für kompostierbare Grünabfälle zu entsorgen. Größere Mengen können für Privathaushalte auch kostenlos beim Entsorgungshof, Innlände 25, abgegeben werden.

Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 08031/ 3651692.

Artikel 7 von 15