Neue Struktur
Soziale Stadt im Wandel

Vorzeigeprojekt der Sozialen Stadt: das Bürgerhaus Happing. Viel Applaus gibt es in den Stadtteilen, wenn Bürger Feste gestalten – ein inhaltlicher Schwerpunkt in den Quartieren. Fotos re
Über 1000 Projekte, drei neue Bürgerhäuser, Bürgervereine mit eigenen Etats und Freiwilligenagenturen: Die Soziale Stadt Rosenheim ist ein Erfolgsmodell. Doch es gibt immer häufiger Stimmen, welche über eine angeblich fehlende Unterstützung der Stadt klagen – und einen aktuellen Misserfolg: die Schließung des Miniladens.
Rosenheim – 1999 ist die Soziale Stadt Rosenheim ins Leben gerufen worden. Jahrelang war sie auch eng mit einer Person verbunden: Britta Schätzel. Sie koordinierte die Arbeit, stieß Projekte an, stand als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Angegliedert war Schätzel der Rosenheimer Wohnungsbau- und San