Kindergarten Heilig Blut ausgezeichnet
„Freunde“ fördert Lebenskompetenz

Bejubelt wurde die Auszeichnung für den Kindergarten Heilig Blut, erst recht aber die Übergabe von drei Plüschtieren durch Stiftungsrat Klaus Michael Koch (Zweiter von links). Isolde Jasny hält die Urkunde in den Händen. Ganz links Heribert Holzinger, zuständig für die Freunde-Programmleitung. Foto Schlecker
Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar aus Helme Heines Kinderbuch „Mullewapp“ stehen Pate für das pädagogische Programm „Starke Kinder – gute Freunde“. Der katholische Kindergarten Heilig Blut setzt dieses Programm seit 20 Jahren erfolgreich um. Dafür wurde er jetzt von der Stiftung „Freunde“ und der AOK Bayern ausgezeichnet.
Rosenheim – Das Präventionsprogramm „Freunde“ hat zum Ziel, Kinder schon früh in ihrer Entwicklung zu stärken und Lebenskompetenzen zu vermitteln. Ins Leben gerufen wurde es vor 20 Jahren von 64 Rotary-Clubs in Bayern, um schon im Vorschulalter Sucht- und Gewaltentstehung vorzubeugen.
Mittlerweile