Rosenheim/München – Drei Priesteramtskandidaten, darunter der zurzeit in der Stadtteilkirche Rosenheim-Am Wasen eingesetzte Jaime-Pasqual Hannig, empfangen am Samstag, 19. Mai, um 9 Uhr im Münchner Liebfrauendom die Diakonenweihe und gehen damit einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zum Priesteramt.
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert den Festgottesdienst. Die Diakonenweihe wird unter www.erzbistum-muenchen.de/stream live ins Internet übertragen.
Neben Jaime-Pasqual Hannig (40) aus der Pfarrei St. Maximilian in München, der im Rahmen seines Pastoralkurses in Rosenheim-Am Wasen tätig ist, werden zu Diakonen geweiht: Fabian Köck (25) aus St. Petrus in Velden (Landkreis Landshut) und Gregor Schweizer (28) aus der Pfarrei St. Simon und Judas in Zußdorf (Landkreis Ravensburg).
Die Weihekandidaten haben Theologie studiert und bereiten sich derzeit im Rahmen des zweijährigen Pastoralkurses in der praktischen Ausbildung in einem Pfarrverband auf ihre Arbeit als Priester vor. Während des Weihegottesdienstes legen sich die Weihekandidaten mit dem Körper auf den Boden, um ihre Hingabe an Gott zu zeigen. Anschließend vollzieht der Bischof durch Handauflegung und Gebet die Weihe. Danach werden den Neugeweihten, in der Regel durch die Pfarrer ihrer Heimatgemeinden, die liturgischen Gewänder angelegt. Mit der Diakonenweihe ist auch die Verpflichtung zum Zölibat verbunden. Die Priesterweihe folgt in der Regel ein Jahr nach der Diakonenweihe.re