Fussball-WM 2018
Kein Public Viewing am Max-Josefs-Platz

Public Viewing: Ausgelassene deutsche Fußballfans feierten während der Fußball WM 2006 ein Tor der deutschen Fußballnationalmannschaft, hier auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Dort handhabt man auch diesmal die Situation großzügig, ebenso will die Stadt Bad Aibling je nach Einzelfall verfahren. In Rosenheim ist Public Viewing zur Fußball-WM 2018 auf öffentlichen Flächen ebenso untersagt wie in der Stadt Wasserburg.Foto Marijan Murat/dpa
Das Bundeskabinett lockert die Lärmschutzverordnung für Public Viewing zur Fußball-WM vom 14. Juni bis 15. Juli. Demnach sind Open-Air-Übertragungen auf Großleinwänden nach 22 Uhr erlaubt. In Rosenheim ist diese Freiluftveranstaltung auf öffentlichen Flächen untersagt – aber nur dort.
Rosenheim – „Mitjubeln auch nach 22 Uhr“, hatte Regierungssprecher Steffen Seibert auf Twitter den Kabinettsbeschluss seinerzeit kommentiert. Normalerweise ist ab diesem Zeitpunkt Lärm nur bis zu 40 beziehungsweise 55 Dezibel erlaubt. Dieser Wert wird beim öffentlichen Fußball schauen auf Fanmeilen