Am Rande notiert

„Lustig, lustig…

von Redaktion

…tra-la-la-la-la, bald ist Tannenbaumsabend da.“ Nein, so geht das Lied ja nicht; es muss doch „Nikolausabend“ heißen. Wer heuer wieder beim Auftritt vom Nikolaus auf der Bühne des Christkindlmarktes dabei war, hat dort wieder viel Vergnügen gehabt. Horst Rankl, Chef des Theaters Rosenheim, gibt dort oben seit Jahren einen ebenso schlagfertig-witzigen wie kindgerecht-einfühlsamen Nikolaus, der für alle Besucher unterhaltsam auf die Eigenheiten der kleinen Kinder eingeht, die ihm ein Lied singen oder ein Gedicht ins Mikrofon vortragen wollen.

Jedes Jahr stellt sich beim Herbstfest die Frage: „Was ist heuer der Wiesnschlager?“. Beim Christkindlmarkt lautet er seit Jahren „O Tannenbaum“. Eigentlich passte zum Nikolausabend das „Lasst uns froh und munter sein…“ besser. Aber nein: Fast 90 Prozent der Kleinen auf der Bühne stimmten den „Tannenbaum“ an, wobei sie jedoch meist nicht über zwei Strophen hinauskamen, das aber zum Teil mit erstaunlichen Improvisationen und „la, la, la“ ausschmückten.

Natürlich bekamen alle, die sich auf die Bühne zum Nikolaus und Krampus hinaufwagten, für ihren Kurzauftritt eine Süßigkeit geschenkt. Das hatten sich auch alle verdient, da sie mit oft herziger Komik dem Publikum einen Riesenspaß bereiteten. Auf die Frage von „Nikolaus Rankl“, wie alt er denn sei, streckte ein Kleiner nur seinen rechten Handschuh hoch. „Vier oder fünf“ war da die Frage, doch nach kurzer Recherche war klar. Der Daumen zählt nicht mit.

Auf Rankls Frage an einen weiteren jungen Interview-Gast, wo er denn in die Schule gehe, kam die prompte Antwort: „In die 1b!“, und ein kleines Mädchen beantwortete in dieser „Nikolaus-Talkshow“ die Frage, in welchen Kindergarten es gehe: „In den gelben“ – womit alles klar war. Wieder ein liebenswerter Nachmittag auf dem Christkindlmarkt. Danke Nikolaus, danke, ihr Kinder!

Artikel 4 von 16