Christbaum, Geschenke und leuchtende Kinderaugen am Weihnachtstag sind nicht für alle Familien eine Selbstverständlichkeit. Round Table 99 Rosenheim will zusammen mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Rosenheim Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwächeren Familien erfüllen und hat deshalb vor einigen Jahren die Aktion „Wunschbaum“ ins Leben gerufen. Unterstützung kommt von der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee. Sie stellt auch heuer wieder ihre Weihnachtsbäume in den Geschäftsstellen Rosenheim an der Bahnhofstraße und Tegernseestraße, Bad Aibling, Kolbermoor, Prien, Rott, Raubling, Wasserburg, Bruckmühl und Feldkirchen für den guten Zweck zur Verfügung. Jens Köhler, Geschäftsführer der Volksbank Raiffeisenbank in Rosenheim (links) behängte den Wunschbaum in der Bahnhofstraße zusammen mit Stephan Dialler, Präsident von Round Table 99 Rosenheim und Sabine Lugauer, regionale Leiterin der Schwangerschaftsberatungsstellen des Sozialdienstes katholischer Frauen, mit den ersten Wünschen. Auf den insgesamt 250 Wunschzetteln ganz oben stehen Bücher, Gesellschaftsspiele, Mützen und Schuhe. Wer will, kann sich einen oder mehrere Wunschzettel von den Weihnachtsbäumen „pflücken“ und die Wünsche in Höhe von bis zu 20 Euro in Erfüllung gehen lassen. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es im Internet unter www.
vb-rb.de/wunschbaum. wu / Foto: Schlecker