Vorbildlich: Zwei- und Vierbeiner

von Redaktion

Pokalturnier der Ortsgruppe Inntal/Kastenau

Rosenheim – Zwölf Mannschaften und fünf Begleithundeführer nahmen am Pokalturnier der Ortsgruppe Inntal/Kastenau im Verein für Deutsche Schäferhunde teil. Sie traten in den Sparten Unterordnung, Schutzdienst und Begleithunde an.

Die Sparte Begleithunde gewann Peter Schmid mit „Ivor von der Glana“ von der Ortsgruppe Inntal. Sieger des Turniers und somit Gewinner des Wanderpokals wurden Verena Zink mit „Sue von der Donauvorstadt“ und Michael Zink mit „Flash vom wilden Hexenkessel“ (Waldkraiburg). Zweite wurde Kathi Renner mit „Inuk vom Weinbergblick“, Inntal.

Die Mannschaft Inntal mit Karl-Heinz Eder und seinem „Alcatraz vom Wolfsgraben“ sowie Matthias Egger mit „Eyvette vom Rüdental“ wurde Dritte. Den Pokal für die beste Unterordnung bekam Michael Zink aus Waldkraiburg. Den besten Schutzdienst erreichte Karl-Heinz Eder (Inntal).

Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer nahm als Schirmherrin die Siegerehrung vor und verdeutlichte, wie gut die Leistungen von Zwei- und Vierbeiner gewesen seien und wie ruhig so viele Hunde auf engem Raum sich verhalten hätten. Leistungsrichter Christian Müller (Lindau) bedankte sich bei allen Teilnehmern für das faire und sportliche Verhalten.

Diesem Dank schloss sich Erster Vorstand Rudolf Grobauer – an die Adresse der Schirmherrin, des Leistungsrichters, des Prüfungsleiters Raimund Kloo sowie der Figuranten Michael Bertignol und Markus Kruppenbacher – an, ebenso der Hundeführer und der „vielen fleißigen Hände“.

Artikel 12 von 19