Kinder und Jugendliche wählen den Bundestag schon am Freitag, 15. September. Neun Tage vor der regulären Bundestagswahl können alle noch nicht Volljährigen ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben – auch in der Stadt Rosenheim.
Hier öffnen Wahllokale in den Jugendtreffs Happing und Jump, in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings und in der Städtischen Realschule für Mädchen. Wählen darf auch in der Stadt Rosenheim, wer dies sonst aufgrund seines Alters noch nicht darf. Die Nationalität spielt keine Rolle. Es geht darum, junge Menschen für die Demokratie und eines ihrer wichtigen Instrumente zu begeistern.
Bei der Bundestagswahl 2013 öffneten bundesweit mehr als 1500 Wahllokale, insgesamt kamen rund 200000 Kinder und Jugendliche an die Urnen. Am Jugend-Wahltag sendet auch U18 live im Netz mit Ergebnissen, Analysen und Berichten aus den Wahllokalen.
Organisiert und getragen wird die U18-Wahl vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem Deutschen Bundesjugendring, den Landesjugendringen, Jugendverbänden und dem Berliner U18-Netzwerk. Informationen gibt es auch unter www. u18.org oder unter www. stadtjugendring.de.re