Mitglieder der Sicherheitswachten bilden sich im Polizeipräsidium fort

von Redaktion

Viele Mitglieder der Sicherheitswachten aus der Region waren jetzt der Einladung des Polizeipräsidenten Robert Kopp ins Polizeipräsidium Oberbayern Süd nach Rosenheim gefolgt. Über 80 Ehrenamtliche standen beim dritten Fortbildungstag der Sicherheitswachten im Mittelpunkt. Sie erfuhren in Fachvorträgen und Szenarientrainings viel Wissenswertes rund um das Thema Sicherheit. Für ihr engagiertes und couragiertes Wirken sprach Kopp allen seine Anerkennung aus. Im südlichen Oberbayern leisten inzwischen schon 115 Männer und Frauen in 14 Sicherheitswachten ihren ehrenamtlichen Dienst für mehr Sicherheit in der Heimat. Die meisten davon waren mit den Ansprechpartnern der jeweiligen örtlichen Polizeiinspektionen nach Rosenheim ins Polizeipräsidium gekommen, wo sie von Kopp und weiteren leitenden Beamten begrüßt wurden. „Für mich ist ihr ehrenamtliches Engagement auch ein Zeichen gegen den zunehmenden Egoismus in der Gesellschaft, gegen die Gleichgültigkeit und das Wegschauen“, begrüßte Kopp die Teilnehmer. „Man bekommt leider immer öfter das Gefühl, dass unsere Gesellschaft auseinanderdriftet. Umso wichtiger ist das verbindende und stabilisierende Element durch unsere Sicherheitswachten. Gerade dieses verbindende Miteinander verkörpern sie.“ Foto re

Artikel 16 von 27