Im Sog der Metropolregion München mit ihren explodierenden Preisen muss sich der Landkreis Rosenheim stärker einbringen. Der private Wohnungsmarkt alleine wird den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum nicht decken, weil die Nachfrage einfach zu groß ist.
Viele kleinere Gemeinden in der Region haben nicht das Personal, um selber zu bauen. Wir wollen solchen Gemeinden sinnvolle Alternativen zum Verkauf von Flächen an private Investoren anbieten und sie auch tatkräftig bei der Planung und Realisierung unterstützen.
Auch Firmen kann bei Interesse geholfen werden, wenn diese für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen wollen. Das Konzept der bestehenden Wohnbaugesellschaft greift zu kurz. Eine erneuerte, landkreiseigene Wohnungsbaugesellschaft soll neue Fördermodelle und Wohnformen, wie gemeinschaftliches und genossenschaftliches Bauen einbeziehen.
Selbstverständlich baut der Landkreis konsequent ökologisch und rüstet seine Gebäude auf erneuerbare Energie um.