Die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises und die Gesellschaften in den Gemeinden müssen eine starke Offensive für neue Wohnungen anpacken. Wir brauchen Zuschüsse für Vermieter, Baukostenzuschüsse, Wohnbauflächenfonds und eine Entwicklungsgesellschaft für die innovative Strategie auf Kreisebene. Modelle für „Bauland für Einheimische“ müssen aktiv im ganzen Landkreis ausgebaut werden. Junge Familien brauchen Heimat und einen Landrat, der genau versteht, wie hoch eine leistbare Wohnungsmiete sein darf. Die Technische Hochschule kann uns mit kreativen Ideen für Wohnraumschaffung unterstützen. Das Logistikkompetenzzentrum kann uns helfen, Lösungen für den Schwerverkehr zu finden.