Wasserburg – Blasen, Juckreiz, Schwellungen: Mehrere Schüler zweier sechster Klassen an der Wasserburger Mittelschule hatten kurz vor den Weihnachtsferien über Hautausschlag geklagt. Nach den Ferien hatte es erneut eine betroffene Schülerin gegeben.
Das Gesundheitsamt Rosenheim hatte bereits nach den ersten Fällen Fachbehörden eingeschaltet, die nach Angaben des Landratsamts einhellig der Meinung sind, dass als Grund „am ehesten eine schwerflüchtige Substanz mit toxisch-irritativer beziehungsweise allergisierender Wirkung“ in Frage kommt. Diese habe sich wahrscheinlich auf den Flächen in den Klassenzimmern niedergeschlagen.
Die Wandfarbe, mit der etwa sieben Wochen vor Beginn der Symptomatik mehrere Klassenzimmer gestrichen worden waren, scheidet nach Ansicht der Experten als Ursache „eher aus“, so das Landratsamt. Die Fachleute haben jetzt empfohlen, das aktuell nach den Weihnachtsferien betroffene Klassenzimmer zu sperren und in beiden Klassenzimmern eine intensive Grundreinigung aller Flächen durchzuführen. Danach spreche nichts dagegen, die Zimmer wieder zu nutzen, so das Landratsamt. duc