Ursache für Feuer bleibt unklar

von Redaktion

Bauernhaus abgebrannt

Marquartstein – Der Großbrand in der Ortsmitte der Gemeinde Marquartstein, der vier Tage vor Heiligabend ein historisches Bauernhaus in Schutt und Asche gelegt hatte (wir berichteten), beschäftigt weiter die Kriminalpolizei. Die Ursache für das Feuer bleibt unklar. Die Hoffnungen der Polizei, den Grund für den Brand zu ermitteln, schwinden.

Föhnsturm erschwert
Löscharbeiten

Mit einem Großaufgebot waren Feuerwehren aus der Region, Rettungsdienst und Polizei am Freitag, 20. Dezember, in die Marquartsteiner Ortsmitte geeilt, nachdem in einem bewohnten historischen Gebäude ein Brand ausgebrochen war. Trotz aller Bemühungen der Einsatzkräfte brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Nach Angaben von Thomas Mayer, Kommandant der Feuerwehr Marquartstein, hatte der Föhnsturm die Löscharbeiten derart behindert, dass vom Anwesen kaum etwas übrig geblieben war.

Hoher Grad
der Zerstörung

Eine Tatsache, die nun auch den Brandfahndern auf der Suche nach der Ursache die Ermittlungen erheblich erschwert. „Bei Bränden, bei denen am Ende wenig vom Gebäude übrig geblieben ist, ist es extrem schwierig, eine Ursache auszumachen“, sagte Polizeisprecher Stefan Sonntag auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen. Beim Brand in Marquartstein erschwere der Grad der Zerstörung die Ermittlungen erheblich.

In den kommenden Tagen wollen die Brandfahnder die Ruine nochmals mit einem Gutachter in Augenschein nehmen. Ob die Polizei dadurch tiefere Erkenntnisse erlangt, ist jedoch offen. „Es kann gut sein, dass wir den Grund für das Feuer nicht herausbekommen werden“, so Sonntag. Derzeit sei als Ursache alles möglich – vom technischen Defekt bis zur Brandstiftung. Auch eine genaue Schadenshöhe sei noch nicht bekannt. Sie bewege sich aber in einem unteren siebenstelligen Bereich.

Unbekannt ist derzeit zudem, wie es den beiden Männern geht, die das historische Gebäude bis zum Brand bewohnt hatten. Sie wurden nach Informationen der OVB-Heimatzeitungen zunächst in einem Seniorenheim der Region untergebracht. Ob sie dort immer noch wohnen, ist nicht bekannt.

Dösdorf: Schaden 2,8 Millionen Euro

Die Ermittlungen der Polizei zum Brand eines großen Stalles in Dösdorf bei Frasdorf sind zwar noch nicht komplett abgeschlossen, laut Polizeisprecher Sonntag liegen mittlerweile aber alle wichtigen Informationen vor. So habe nach derzeitigem Stand ein technischer Defekt das Feuer am 3. Dezember ausgelöst. Den Schaden bezifferte die Polizei aktuell auf rund 2,8 Millionen Euro.

Artikel 10 von 16