Rosenheim – Rund 100 Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik stellen am Samstag, 25. Januar, ab 10 Uhr die Ergebnisse ihrer Schwerpunktprojekte vor. Neben den Vertretern der projektbeteiligten Firmen sind auch externe Gäste und potenzielle Kooperationspartner dazu eingeladen, sich die digitalen Innovationen der Projektteams anzusehen. Um Anmeldung bis Mittwoch, 15. Januar, beim Leiter des Innovationslabors, Professor Dr. Gerd Beneken, per E-Mail an gerd.beneken@th-rosenheim.de wird gebeten. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr im R-Bau der Technischen Hochschule Rosenheim statt.