Brannenburg – Aufgrund einer Baumaßnahme am Bergbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn verschiebt sich der ursprünglich für morgen geplante Start in den Winterfahrplan auf Sonntag, 22. Dezember. Neben der regulären Inspektion sämtlicher Fahrzeuge und Anlagen wurde während der knapp zweimonatigen Zahnradbahn-Betriebsruhe auch der 75 Meter lange Durchgangsstollen zwischen Bergbahnhof und Wendelsteinhaus saniert. „Dabei war uns nicht nur die Beseitigung von Unebenheiten wichtig, sondern auch eine verbesserte Ausleuchtung des Gehwegs und die Schaffung einer größeren Durchgangshöhe“, berichtet Bauleiter Florian Obermair von der Wendelsteinbahn. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden in dem über 100 Jahre alten Stollen teils auch darunter liegende Versorgungsrohre erneuert. Die Kosten für die Investitionsmaßnahme belaufen sich auf insgesamt rund 200000 Euro. Solange noch kein Skibetrieb am Wendelstein möglich ist fährt der erste Zug um 10 Uhr über die Bedarfshaltestellen Aipl und Mitteralm zur Bergstation. Die Seilbahn in Bayrischzell verkehrt ab 9.15 Uhr in der Regel halbstündlich. Letzte Talfahrmöglichkeit während der Wintermonate ist um 16 Uhr. Witterungsbedingte Einschränkungen sind möglich, deshalb sollten sich Ausflügler unter www.wendelsteinbahn.de/wetter oder unter Telefon 08034/308-0 informieren.