Rosenheim – In der Diskussion um den Brenner-Nordzulauf ist das nächste Kapitel aufgeschlagen: Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition der Bürgerinitiative Brennerdialog Rosenheimer Land angenommen und veröffentlicht. Die Petition stellt den Antrag, dass der Planungsumfang zum Brenner-Nordzulauf im Bundesverkehrswegeplan 2030 erweitert wird. Es dürfe nicht ausschließlich eine zusätzliche Neubautrasse als Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel geplant werden, so die Forderung der Bürgerinitiative. Es müsse auch der bedarfsgerechte Ausbau des Bestandsgleises mit Schutzmaßnahmen gegen Lärm und Erschütterungen nach Neubaustandard geplant und als mögliche Alternative in die Entscheidung für eine Zulaufstrecke einbezogen werden. Wer die Petition unterstützen möchte, hat dazu zwei Möglichkeiten: Entweder online per Eintrag auf der Homepage des Petitionsausschusses oder mittels Unterzeichnung einer Unterschriftenliste. Beide Möglichkeiten stellt die Bürgerinitiative auf der Seite www.brennerpetition.de zur Verfügung. Die Unterstützung der Petition ist bis 17. Dezember möglich.