An Allerheiligen, 1., und Allerseelen, 2. November, rücken für viele Menschen in der Region das Gedenken an ihre Verstorbenen in den Vordergrund. Die Gräber werden mit herbstlichen Gestecken, wie sie beispielsweise Christl Baugartner (Foto) in ihrer Pflanzen-Werkstatt in Bad Endorf bindet, bunt geschmückt und Kerzen an den Grabstätten angezündet. Viele Gläubige ziehen an Allerheiligen nach dem Gottesdienst auch gemeinsam auf den Friedhof, und lassen die Gräber ihrer Verstorbenen segnen. Am katholischen Hochfest Allerheiligen wird traditionell der Heiligen gedacht, der Allerseelentag hingegen ist der Gedenktag aller Toten und deren Seelen. Foto Ammelburger