Betrüger am Telefon

von Redaktion

Polizei warnt vor falschen Beamten

Rosenheim/Großkarolinenfeld/Oberaudorf – Mehrere Bürger aus der Region, vor allem aus Großkarolinenfeld und Oberaudorf, haben sich am Dienstag an die Polizei gewandt und gegen vermeintliche betrügerische Anrufer Anzeige erstattet. Die Masche der Anrufer ist nach Angaben der Polizei dabei immer gleich: Er stellt sich als Polizeibeamter oder als Vertreter einer anderen Behörde vor, der den Angerufenen vor einem bevorstehenden Einbruch warnen will oder vorgaukelt, dass in der Nachbarschaft gerade ein Einbrecher festgenommen worden sei. Aus diesem Grunde solle der angerufene Bürger Barvermögen und Schmuck einem Polizeikollegen übergeben, der die Wertgegenstände dann in Sicherheit bringe.

Da von weiteren Betrugsversuchen auszugehen ist, rät das Polizeipräsidium Oberbayern Süd den Bürgern in der Region, Nachbarn, Freunde und Familienangehörige über diese Masche zu informieren. Zudem geben die Beamten den Tipp, niemals am Telefon Auskünfte über persönliche Verhältnisse zu geben. Wer glaubt, Opfer eines Betrugsversuchs geworden zu sein, sollte sich zudem mit seiner Polizeidienststelle oder unter 110 mit der Polizei in Verbindung setzen.

Artikel 6 von 24