Aiwanger nimmt Maß auf der Landstrom-Wiesn

von Redaktion

Passionierter Jäger am Schießstand: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) stellt hier am Schießstand seine Zielsicherheit unter Beweis. Mit großem Interesse verfolgte die FW-Stadträtin Christine Degenhart die Schießkünste ihres „Chefs“. Sie will ja bei der Kommunalwahl 2020 auch einen Volltreffer landen und Oberbürgermeisterin von Rosenheim werden. Aiwangers Landtagskollege Klaus Stöttner (CSU) und Christian Bürger, Kreisdirektor Agrar bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee, verfolgen das Ganze sichtlich gelassen. Die VR-Bank hatte Bayerns bekanntesten gelernten Landwirt zum Agrarstammtisch ins Flötzinger-Festzelt geholt. Dass die Wiesn ausschließlich mit Rosenheimer Landstrom aus erneuerbaren Energien versorgt wird, gilt als Vorbildprojekt. So wollte auch der Wirtschaftsminister wissen, wie es im Detail funktioniert. Vier starke Partner – Stadtwerke Rosenheim, die VR-Banken in Stadt und Landkreis, der Fachverband Biogas und Wirtschaftlicher Verband – ziehen beim Rosenheimer Biogas-Wiesnstrommacher-Modell an einem Strang.Foto maier

Artikel 15 von 24