111 Chips als Hauptgewinn

von Redaktion

OVB-Wiesn-Rätsel Mitmachen, richtig raten und tolle Preise abräumen

Rosenheim – Lustige Comic-Figuren, gruselige Monster, schnelle Autos und Tiere aller Art – sie begegnen dem Herbstfestbesucher an allen Ecken der Loretowiese.

Farbenfroh und fantasievoll geht es auf dem Herbstfest zu. Bei der Verzierung ihrer Fahrgeschäfte und Essensstände scheint der Einfallsreichtum der Schausteller grenzenlos zu sein. Die OVB-Heimatzeitungen nehmen diese teils ausgefallenen Kunstwerke auch in diesem Jahr wieder zum Anlass für ein kleines Rätsel.

Wer gewinnt, kann seine Freunde zu einem speziellen Wiesnbummel einladen: Der Hauptgewinn besteht aus 111 Chips und Freikarten für die Fahrgeschäfte sowie Gutscheinen für diverse Leckereien.

Welches der oben gezeigten Bilder ist auf welchem Fahrgeschäft beziehungsweise Essensstand zu sehen?

Um zu gewinnen, müssen Sie herausfinden, auf welchen Fahrgeschäften und Essensständen die oben abgebildeten Motive zu finden sind. Eine nette Beschäftigung für Ihren nächsten Wiesn-Bummel.

So geht es: Schicken Sie die Nummern der Motive und die jeweils dazugehörigen Namen der Fahrgeschäfte und Essensstände sowie Ihren eigenen Namen und eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind, an das Oberbayerische Volksblatt.

Teilnahme per Postkarte oder Brief: Oberbayerisches Volksblatt, Stichwort: „OVB-Wiesnrätsel“, Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim. Teilnahme per E-Mail: anna.heise@ovb.net.

Die Preise: Wer die meisten richtigen Antworten einschickt, bekommt als Hauptgewinn 111 Freikarten und Chips für die verschiedenen Fahrgeschäfte und Essensstände auf dem Herbstfest 2019. Dem Fahrspaß sind also keine Grenzen gesetzt und auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt. Wer die zweitmeisten richtigen Antworten herausfindet und einsendet, darf sich über ein großes Plüschtier sowie 70 Freikarten und Chips für die Wiesn-Attraktionen freuen. Auf die oder den Dritten warten ein kleines Plüschtier, zwei Hendlmarken und 30 Freikarten und Chips.

Bei gleich vielen richtigen Lösungen entscheidet in allen Fällen das Los.

Der Einsendeschluss ist am Freitag, 6. September 2019 (es zählt das Datum des Poststempels). Mitarbeiter des OVB-Medienhauses und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. hei/bu