Rosenheim – Im Aufwind befindet sich der Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim unter der Führung seines Vorsitzenden Sebastian Friesinger und mit der Geschäftsführerin der Regro Vermarktungs GmbH Elisabeth Widauer. „Mehr Produkte und mehr Marketing bedeuten zwar auch mehr Arbeit und mehr Personal, aber auch mehr Umsatz“, so das Resümee der Geschäftsführerin. Bei den Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeister August Voit aus Amerang wurde der Vorstand bestätigt.
„Das Bewusstsein für regionale Produkte und für den regionalen Kreislauf wächst. Der Landkreis Rosenheim ist dank der Regro-Aktivitäten ein Vorzeige-Landkreis, auf den wir stolz sind, und wofür wir uns bei euch ganz herzlich bedanken“, sagte die stellvertretende Landrätin Marianne Loferer zu Beginn der Veranstaltung.
Erfolgreiche Kooperationen
In seinem Rückblick informierte Friesinger über erfolgreiche Kooperationen mit den Bäcker- und Metzger-Innungen, über viele landkreisübergreifende Fachgespräche von der Feichteckalm am Samerberg über den Tullinger Bauernmarkt mit 140 Ständen bis zur Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern.
Vorausschauend informierte Friesinger, dass am Freitag, 13. September, in Raubling das Jubiläum „Zehn Jahre Nimm’s Regional, RegRo-Vermarktungs GmbH“ gefeiert werden kann, dass einen Tag später am Samstag, 14. September, in Prien die gemeinsame Aktion mit dem Landkreis Traunstein „Region on Tour“ startet und dass am Montag, 16. September, der heurige Bauernherbstmarkt mit Annemarie Biechl als Schirmherrin im Schonstetter Hofcafé mit Hofladen „Finkennest“ in Zillham 12 startet.
Elisabeth Widauer von der Vermarktungs GmbH informierte darüber, dass derzeit 150 Produkte angeboten, vertrieben, abgeholt und zugestellt werden. Vor allem in den Edeka-Läden in der Region haben sich Sortiment und Nachfrage steigern lassen.
Aus diesem Grund sei es auch erforderlich gewesen, den bisherigen Lagerraum von Brannenburg nach Rosenheim in die Aisinger Straße 98 zu verlagern. Im dortigen Bauernhofgebäude seien nun ausreichend Kapazitäten für weitere Entwicklungen gegeben. Unter anderem werden dort die Genusskisten im Wert ab 20 Euro mit regionalen Spezialitäten zusammengestellt, die viele Bürgermeister bei Ehrungen und Gratulationen verschenkten.
Unter der Leitung von Voit kam es bei den Neuwahlen zu folgenden Ergebnissen: Vorsitzender bleibt Sebastian Friesinger, Zweite Vorsitzende Christina Pfaffinger, Kassier Josef Steingraber und Schriftführerin Claudia Opperer vom Amt für Landwirtschaft.
Als Beisitzer wurden Katharina Voggenauer und Richard Weißenbacher als Vertreter des Landratsamtes Rosenheim sowie Wolfgang Hampel als Vertreter des Amts für Landwirtschaft gewählt. Als Revisor für die Regro-Vermarktungs GmbH stellte sich Bad Aiblings Bürgermeister Felix Schwaller zur Verfügung.
Appell an die Verbraucher
Der wiedergewählte Vorsitzende Friesinger beendete die Versammlung letztlich mit einem Appell an die Mitglieder: „Die Direktvermarktung ist wichtig, aber man sollte nicht nur darüber reden oder mit einer Volksbegehren-Unterschrift daran Anteil nehmen. Vielmehr ist es gescheiter, dass der Verbraucher mit seinem bewussten Einkauf der heimatlichen Region die Wertschätzung und dem Ehrenamt seine Ehre gibt.“
Anton Hötzelsperger