Umstrukturierung

von Redaktion

Kreisjugendamt will sich neu aufstellen

Rosenheim – Die Organisationsstruktur des Kreisjugendamtes Rosenheim soll reformiert werden. Der Jugendhilfeausschuss beauftragte in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung des Landratsamtes, bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses eine Alternative zur aktuellen Organisationsstruktur vorzulegen.

Dem Leiter des Kreisjugendamtes Johannes Fischer war wichtig, dass auch bei einer weitergehenden Reform der Organisationsstruktur die Jugendhilfe als Einheit erhalten bleibt. Mit aktuell 118 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Kreisjugendamt das mit deutlichem Abstand größte Sachgebiet innerhalb des Landratsamtes Rosenheim. Die Jugendbehörde ist ständig gefordert, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Beispielsweise wuchs der Aufgabenbereich Kommunale Jugendarbeit durch die zusätzlichen Aufgaben der Jugendarbeit an Realschulen und des Medienprojekts „aROund“ in wenigen Monaten um acht Mitarbeiterinnen an.

Im Unterschied dazu konnte das Team, das sich in den vergangenen Jahren um unbegleitete Minderjährige kümmerte, aufgelöst werden. In den Bereichen Wirtschaftliche Hilfen und Vormundschaften konnte Personal abgebaut werden. Dafür steigen derzeit die Fallzahlen im Bereich der Integrationshilfen für Kinder und Jugendliche, die von seelischer Behinderung bedroht sind, an.

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden zudem aufgefordert, sich mit Ideen und Anregungen an dem Prozess der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur zu beteiligen.

Artikel 14 von 16