Tuntenhausen – Faszinierende Technik, eine immense Produktvielfalt und ein buntes Rahmenprogramm zog am Sonntag rund 20000 Menschen zur traditionellen Josefi-Ausstellung von Eder.
Wie jedes Jahr wurden zahlreiche Maschinen und Produktinnovationen präsentiert. Bei frühlingshaften Temperaturen waren die Parkplätze schon vormittags gefüllt.
Bereits von Weitem sah man die Vielzahl an Schleppern der Marken Case und Steyr. Die Eder-Landtechnik rundete ihr Angebot mit einer großen Anzahl an Anbaugeräten ab. Kommunaltechnik und Anhängercenter zeigten Anhänger, Pferdetransporter, Maschinen zur Rasenpflege und vieles mehr. Beim Eder-Fahrzeugbau konnten die Besucher diesmal mit Führungen durch die Produktionshallen die Entstehung der Fahrzeuge hautnah selbst erleben. Die Auto-Eder-Gruppe war mit einem eigenen Autosalon dabei.
An diesem sonnenbestrahlten Familiensonntag gab es aber nicht nur Maschinen und Fahrzeuge, im neuen Eder Demo-Park wurde das 1. Tuntenhausener Schlepperziehen ausgetragen. Fünf kräftige Männer mussten einen Case-Schlepper über eine Strecke von 25 Metern ziehen. „Wir hatten auf Anhieb über 40 Anmeldungen“, frohlockte Eder-Geschäftsführer Gregor Ries. Tausende Zuschauer wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Für die kleineren Besucher standen Rollenbahnrutsche, Karussell, ein Minibaggerpark und eine Hüpfburg bereit. Zur Stärkung begaben sich die Besucher in die Festhalle, auf die Freiplätze oder in die Schmankerlgasse. Heute, Josefi-Dienstag, wird die Ausstellung von 9 bis 17 Uhr fortgesetzt. ws