Maria Noichl fordert mehr Tierschutz

von Redaktion

Rosenheim – Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete und Mitglied des Agrarausschusses, begrüßt, dass das Veterinäramt in Landshut keine Tiertransporte mehr über sehr große Distanzen genehmigen will. „Den Tieren geht es dabei im wahrsten Sinne des Wortes dreckig: Die Lkw sind häufig mit zu vielen Tieren bestückt. Es gibt zu wenig, schmutziges oder unzugängliches Wasser und Futter.“ Oft seien die Fahrzeuge zudem nicht tiergerecht ausgestattet, so dass sich diese an scharfen Kanten oder falsch angebrachten Trennwänden verletzen können, so Noichl weiter. „Ich kann daher die Haltung von Peter Dreier, Landrat des Landkreises Landshut, nur unterstützen und hoffen, dass sich auch der neue bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (FW) seiner Verantwortung für das Tierwohl bewusst ist“, sagte die SPD-Europaabgeordnete. „Im Agrarausschuss des Europaparlaments haben wir jetzt EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, endlich einen besseren Schutz bei Tiertransporten umzusetzen.“ re

Artikel 9 von 15