Eine Viertelmillion für den Wertstoffhof

von Redaktion

Landkreis trägt Kosten für Sanierung – Barrierefreier WC-Container fehlt noch

Rosenheim/Babensham – Die Modernisierung des Wertstoffhofes in Babensham ist zum großen Teil bereits abgeschlossen, jetzt hat der Landkreis der Gemeinde die Übernahme der anfallenden Kosten bis zu einer Höhe von 250000 Euro zugesagt. Der Kreisausschuss segnete diese Regelung bei seiner jüngsten Sitzung gegen die Stimme von Sepp Lausch (Bayernpartei) ab. Der störte sich sehr daran, dass das Gremium erst zu einem Zeitpunkt mit der Maßnahme befasst worden sei, an dem die Arbeiten bereits dem Ende entgegengehen. „Es ist schon eigenartig, wenn der Baubeginn bereits vor der Förderzusage durch den Landkreis erfolgt“, begründete Lausch seine Gegenstimme. Auch Dr. Susanne Kustermann (Bündnis 90/Die Grünen) schmeckte die Vorgehensweise nicht, wenngleich sie den Beschluss mittrug. Ihre Bitte, das Verfahren bei ähnlich gelagerten Fällen künftig zu ändern, stößt bei der Verwaltung auf Verständnis. „Die Angelegenheit ist bei uns ein bisserl untergegangen. Wir haben daraus gelernt“, sagte Georg Kirchhuber, Sachgebietsleiter Kreislaufwirtschaft im Amt.

Da ihn die Maßnahme in seiner Funktion als Bürgermeister von Babensham direkt betrifft, übergab stellvertretender Landrat Josef Huber (CSU) die Sitzungsleitung bei diesem Tagesordnungspunkt an Dieter Kannengießer (Parteiunabhängige), ein weiterer Stellvertreter des erkrankten Landrats Wolfgang Berthaler. Gleichwohl versicherte er dem Gremium, die Gemeinde habe den Zuschuss bereits vor Berthalers Erkrankung beantragt. „Da ist nichts schiefgelaufen“, so Huber.

Die Sanierung war wegen der teilweise fehlenden Entwässerung und der nicht mehr zeitgemäßen Befestigung des Wertstoffhofes notwendig geworden. Darüber hinaus wurden eine Fläche von 1200 Quadratmetern asphaltiert und die Einfahrt zu dem Gelände so verbessert, dass sie auch von Lkw mit Anhänger passiert werden kann. Zudem wurde der Grüngutsammelplatz mit Betonsteinen abgegrenzt. Noch nicht umgesetzt ist die Aufstellung eines barrierefreien WC-Containers. Norbert Kotter

Artikel 11 von 17