Waldkraiburg/Traunstein – Die Kühlschränke in den Zimmern von Asylbewerbern, die auf Anweisung der Regierung von Oberbayern entfernt werden sollten, bildeten den Anfang einer Kette von Tumulten, die am 6. Juni dieses Jahres zu einem großen Polzeieinsatz in einer Flüchtlingsunterkunft in Waldkraiburg führten (wir berichteten). Bei den Ausschreitungen gab es auch Verletzte. Eine 24-jährige Nigerianerin, die ihren Kühlschrank nicht hergeben wollte und an den Ausschreitungen beteiligt war, verurteilte das Amtsgericht Traunstein unter Vorsitz von Richter Maximilian Lermer gestern wegen versuchter Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und „aufwieglerischen Landfriedensbruchs“ zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von elf Monaten. Die Strafe wurde auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.