Meridian lockt mit Komfort-Fahrt

Noch können Meridian-Züge nicht auf dem österreichischen Schienennetz verkehren. Die Bayerische Oberlandbahn greift deshalb für ihre voraussichtlich ab April 2019 umstiegsfreie Strecke von München-Rosenheim-Salzburg bis Wien und umgekehrt auf die Westbahn-Züge des Nachbarn zurück. Eine Zulassung aber steht im Raum. Das hat Gründe.Foto  RE

Noch können Meridian-Züge nicht auf dem österreichischen Schienennetz verkehren. Die Bayerische Oberlandbahn greift deshalb für ihre voraussichtlich ab April 2019 umstiegsfreie Strecke von München-Rosenheim-Salzburg bis Wien und umgekehrt auf die Westbahn-Züge des Nachbarn zurück. Eine Zulassung aber steht im Raum. Das hat Gründe.Foto RE

Wer per Zug reist, will reibungslos zum Zielort – möglichst ohne Umstiege. Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) will dem Fahrgast ab April 2019 dazu verhelfen. Dann sollen Meridian-Züge von Rosenheim via Salzburg bis Wien rollen. Was verspricht sich die Bahn davon?

Von Elke Wrede-Knopp

Rosenheim – Die Verlängerung einzelner Meridian-Züge über Salzburg hinaus ist ein Projekt der beiden Eisenbahnverkehrsunternehmen Westbahn Management GmbH und des Betreibers des Meridians, der Bayerischen Oberlandbahn (die dem französischen Verkehrskonzern Transdev angehört). Mit der Schaffung umste

Artikel 70 von 241
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.