Dolores (latein.): Die Schmerzensreiche. Fest zum Gedächtnis der sieben Schmerzen Mariens.
Ludmilla (slaw.): Die zum Volk Liebe. Erzog ihren Enkel Wenzeslaus, der ein Heiliger wurde.
Melitta (griech.): Die Biene. Brachte nach der Legende mit Gebeten Götzenbilder zum Einsturz.
Roland von Medici (althochdt.): Der ruhmreiche Kühne. Lebte 26 Jahre als Einsiedler bei Salsomaggiore/Parma.
Edith von Wilton (latein.): Kämpferin um den Besitz. Nonne, wurde im Kloster Wilton erzogen und fand ihre Erfüllung in Werken der Nächstenliebe.
Johannes Massias (hebr.): Gott ist gnädig. Zeichnete sich durch die Liebe zu den Armen und Kranken sowie durch tiefe Frömmigkeit aus.
Caspar Tauber (persisch): Der Schatzmeister. Starb 1524 den Martertod in Wien.
Kornelius (latein.): Stark wie ein Horn. War ab 251 Papst.
Julia von Öhren (latein.): Aus dem Geschlecht der Julier.