Ein Gesellenbrief, der Zukunftsaussichten verspricht

von Redaktion

Gemeinsame Freisprechungsfeier der Metzger- und Bäckerinnung in Rohrdorf

Rohrdorf – Knapp 30 erfolgreiche Absolventen aus den Reihen der Metzger- beziehungsweise Bäckerinnung im Landkreis Rosenheim bekamen im Rahmen einer Feierstunde im Hotel zur Post in Rohrdorf ihre Gesellenbriefe überreicht. Derjenige unter den Festgästen, der sich wohl am besten in den Gemütszustand der jungen Frauen und Männer hineinversetzen konnte, war Rosenheims Zweiter Bürgermeister Anton Heindl. Auch er hat als Metzgerlehrling eine Freisprechungsfeier erlebt, wenn diese auch schon 52 Jahre her ist. Er beglückwünschte die Freigesprochenen und bat sie, mit dem Lernen nicht aufzuhören. Jeder, der aufhöre zu lernen, sei alt, egal wie jung er sei. Jeder, der weiterlerne, bleibe wahrhaft jung.

Claus Schemm, stellvertretender Leiter der Berufsschule Rosenheim I, wagte einen Blick in die Zukunft. Wenn die heute Freigesprochenen 30 Jahre alt seien, werde man in Deutschland nach derzeitigen Schätzungen mit 400000 fehlenden Facharbeitern zu rechnen haben. Das seien für den Einzelnen hervorragende Zukunftsaussichten.

Dass die Absolventen mit Recht als Innovationsträger bezeichnet werden können, betonte Rüdiger Huebel von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Stellvertretende Landrätin Marianne Loferer betonte, Anteil am Erfolg der Freigesprochenen habe auch das duale Ausbildungssystem. Dahinter stünden sowohl die Berufsschullehrer als auch die Ausbildungsbetriebe.

Die Obermeister Hubert Lohberger (Metzgerinnung) und Wolfgang Sattelberger (Bäckerinnung) freuten sich besonders darüber, dass nicht nur zahlreiche Eltern und Freunde der frischgebackenen Gesellen erschienen waren, sondern auch ein Großteil ihrer Ausbilder: Erst dadurch werde die Freisprechungsfeier zu einem wirklich runden Fest. Höhepunkt der Feier war die Ehrung der Innungsbesten. Geehrt wurden: Verena Sedlmaier, Metzgereifachverkäuferin (Ausbildungsbetrieb Metzgerei Seidl, Bruckmühl); Andre Schumann, Metzger (Metzgerei Kürmeier, Brannenburg); Amra Hadzifejzagic, Bäckereifachverkäuferin (Wasserburger Backstube, Wasserburg) und Florian Quitt, Bäcker (Bäckerei Markus Leitner, Neubeuern).

Artikel 13 von 17