Rat und Hilfe bei schlechten Noten

von Redaktion

„Nummer gegen Kummer“ berät kostenlos

Rosenheim – Für die meisten Schüler endet das Schuljahr mit der Freude auf die Sommerferien. Für manche steht jedoch mit der Zeugnisvergabe viel auf dem Spiel. Wenn die Versetzung in Gefahr ist, können Ängste und Sorgen aufkommen: Wie sage ich es meinen Eltern? Werde ich meine Freunde behalten? Und auch im Falle einer Versetzung mit schlechten Noten kann es zu negativen Gefühlen oder Konflikten, beispielsweise mit den Eltern, kommen.

Sich vor einem schwierigen Gespräch jemandem anzuvertrauen, kann helfen, Ängste abzubauen und einen Lösungsweg zu finden. Hier tritt die sogenannte „Nummer gegen Kummer“ auf den Plan: Unter Telefon 116111 steht für Kinder und Jugendliche ein kostenloses, qualifiziertes und anonymes Gesprächsangebot bereit. Wer lieber schreiben statt sprechen möchte, kann sich an die ebenfalls kostenlose und vertrauliche E-Mail-Beratung unter www.nummer
gegenkummer.de wenden.

Für Eltern steht das bundesweite Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ unter 0800/1110550 zur Verfügung. Dort erhalten auch sie kompetente Beratung zu schulischen Themen von Ehrenamtlichen mit langjähriger Erfahrung. re

Artikel 13 von 23