Riedering – Auf dem Simssee-Badeplatz in Pietzing kommt es heute, Dienstag, zu einer Aktion gegen Raupen des Eichenprozessionsspinners. Der Landkreis Rosenheim beauftragte eine Fachfirma, die Gespinste samt Raupen abzusaugen. Betroffen sind etwa 15 Eichen.
Eine Sperrung des Platzes ist nicht notwendig. Die Badegäste sind aber aufgefordert, die Informationen auf den Hinweisschildern zu beachten. Derzeit werden sie oft ignoriert, Eltern lassen sogar kleine Kinder unter den befallenen Bäumen spielen. Dabei können die Raupen des Eichenprozessionsspinners gefährlich werden, da sie bei einem Teil ihrer bis zu sechs Häutungen Brennhaare mit Widerhaken entwickeln. Darin befindet sich ein Nesselgift. Wenn die Haut damit in Berührung kommt, kann es zu Hautentzündungen mit Juckreiz, Schwellungen und Bläschen kommen. Wenn die Härchen in die Augen oder Atemwege gelangen, können eine Bindehautentzündung oder Entzündungen in Nase, Rachen und Bronchien bis hin zu einem allergischen Asthma die Folge sein. Die Raupe des Eichenprozessionsspinners wird bis zu fünf Zentimeter lang. Die Tiere haben eine dunkle, breite Rückenlinie mit samtartig behaarten Feldern und goldbraunen Warzen mit langen Haaren.