Engelbert von Schäftlarn (althochdt.): Wie ein Engel glänzend. Im 12. Jahrhundert erster Propst in Schäftlarn bei München.
Giselbert von Cappenberg (german.-althochdt.): Der glänzende Spross. Laienbruder im 12. Jahrhundert, wegen seiner Mildtätigkeit hoch geschätzt.
Helga von Schwarzenberg (german.): Die Gesunde, die Heilige. Einsiedlerin im 12. Jahrhundert. Um ihr Leben ranken sich Legenden, aus ihren Tränen sollen Quellen entsprungen sein.
Medardus von Noyon (althochdt.-latein.): Der mächtig Starke. Bischof von Noyon in Frankreich im 6. Jahrhundert, wirkte angeblich Wunder.
Melania „die Ältere“ (griech.): Die Schwarze. Reiche Römerin im 4. Jahrhundert, gründete nach dem Tod ihres Mannes ein Kloster in Jerusalem.