Erneut Enkeltrick-Betrüger

von Redaktion

Fälle in Kolbermoor, Bad Aibling, Rosenheim und Aschau

Rosenheim – Längere Zeit war es ruhig geworden um den sogenannten Enkeltrick – jetzt warnt das Polizeipräsidium erneut vor der Masche. Aus aktuellem Anlass: Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd kam es gestern in Kolbermoor, Bad Aibling, Rosenheim und Aschau im Chiemgau zu betrügerischen Anrufen. Entsprechend rechnet die Polizei im südlichen Oberbayern mit weiteren Fällen.

Laut Polizei gehen die Betrüger wie folgt vor: Mit den Worten „Rate mal, wer hier spricht“ oder ähnlichen Formulierungen rufen sie vorwiegend bei älteren Menschen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten um Bargeld. Als Grund wird eine Notlage wie etwa ein Unfall vorgetäuscht. Sobald sich die Angerufenen bereit erklären, wird ein Bote angekündigt, der sich dann das Geld abholt. So wurden in der Vergangenheit bereits hohe Geldbeträge erbeutet.

Folgende Tipps gibt die Polizei gegen den Enkeltrick:

Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht mit Namen vorstellt.

Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.

Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.

Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellenVerhältnissenpreis.

Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte.

Informieren Sie sofort die Polizei über die 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.

Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. re

Artikel 3 von 21