Rad statt Auto

von Redaktion

Stadtradeln 2018: Landkreis wieder dabei

Rosenheim/Landkreis – Von Sonntag, 17. Juni, bis Samstag, 7. Juli, wird sich der Landkreis Rosenheim wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ beteiligen. Alle Bürger sind erneut aufgerufen, das Rad zu nutzen, um Verkehrslärm, Kohlendioxid-Emissionen und Feinstaubbelastungen zu reduzieren. Zudem hoffen Landrat Wolfgang Berthaler und das Team der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rosenheim, das Ergebnis vom Vorjahr steigern zu können.

Im vergangenen Jahr legten 1115 Radler aus dem Landkreis in den 21 Wertungstagen knapp 186130 Kilometer zurück. Dadurch konnten rund 26430 Kilo Kohlenstoffdioxid eingespart werden. Jetzt gilt es wieder, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. „Unterstützen Sie uns“, sagt Landrat Berthaler, „ob im Team oder als Einzelkämpfer im offenen Team Landkreis Rosenheim, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, denn jeder Kilometer zählt.“

Mit dem Ergebnis aller in den drei Wettbewerbswochen zurückgelegten Radkilometer wird der Landkreis Rosenheim abschließend in einer bundesweiten Tabelle gelistet. Das heißt, je mehr Kilometer geradelt werden, desto besser wird der Tabellenstand sein.

Mitmachen und tolle Preise gewinnen

Mitmachen kann jeder, der im Landkreis Rosenheim wohnt, arbeitet, eine Schule besucht oder einem Verein angehört. Zudem steht die Aktion Stadtradeln auch den Nutzern von E-Bikes offen. Die Anmeldung ist kostenlos, und wer mitmacht, kann tolle Preise gewinnen.

Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite www.stadtradeln.de/landkreis-rosenheim möglich. Für Fragen steht die Wirtschaftsförderstelle im Landratsamt zur Verfügung.re

Artikel 17 von 20