Empfang für Olympiateilnehmer

Sprungski mit Bildern als Geschenk für Andreas Wellinger

von Redaktion

Hunderte Besucher kommen in die Chiemgau-Arena

Ruhpolding – Hunderte Besucher kamen am Samstag in die Chiemgau-Arena zum Empfang der Teilnehmer bei den olympischen Winterspielen in Südkorea, die vom Stützpunkt Ruhpolding des Deutschen Skiverbandes (DSV) stammen. Bürgermeister Claus Pichler bedankte sich bei den Besuchern, die trotz des Regens ausharrten. Stellvertretender Landrat Sepp Kohnhäuser betonte, die Athleten hätten den Landkreis bei den Olympischen Spielen in Südkorea gut vertreten. Als Vertreter des DSV freute sich Horst Hüttel, Sportlicher Leiter für die Nordische Kombination und den Skisprung, vor allem über die Leistungen der Skispringer – allen voran Andreas Wellinger, der Gold von der Normalschanze und Silber von der Großschanze und mit der Mannschaft gewinnen konnte.

Die Athleten stellten sich in einer Art „Blockabfertigung“ den Fragen der Moderatoren. Zunächst kamen die Biathleten Maren Hammerschmid, Johannes Kühn und Roman Rees auf die Bühne, danach das Langlauf-Trio Steffi Böhler, Jonas Dobler und Lucas Bögl sowie Skispringer Markus Eisenbichler. Im dritten Block schilderten die Biathletinnen Franziska Preuß, Franziska Hildebrand, Denis Herrmann und Vanessa Hinz ihre Eindrücke der Spiele von Pyeongchang.

Skispringer Andreas Wellinger beschrieb das besondere Gefühl nach dem Gewinn der Goldmedaille. Mit einem eindrucksvollen Film wurde seine Ehrung eingeleitet. Unter großem Applaus bekam Wellinger eine Reihe von Geschenken, unter anderem ein Fotoalbum mit Bildern von Olympia. Vom Nachwuchs der Skispringer bekam er einen Sprungski mit Bildern seiner Karriere. „Es war ein großer Traum von mir und ein tolles Erlebnis. Es ist noch immer unbeschreiblich für mich, einen solchen Moment genießen zu dürfen“, sagte Wellinger zu seinen Erfolgen.

Das sieht übrigens Mannschaftskollege Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf ähnlich. Zu seiner Olympiateilnahme meinte auch er: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dabei sein zu dürfen, ist toll, obwohl für mich keine Medaille herausgesprungen ist.“ shu

Artikel 6 von 20