Erding/Rosenheim – Der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner ist neuer Präsident des Vereins „Tourismus Oberbayern-München“ (TOM). Er tritt die Nachfolge von Robert Salzl an, ehemaliger Chefpilot bei der Deutschen Lufthansa. Salzl verkündete gestern bei der Tagung des Verbandes in Erding nach fünf Jahren an dessen Spitze seinen Rückzug in den Ruhestand.
Der gebürtige Münchner war viele Jahrzehnte beruflich in der Tourismusbranche tätig und hat sich darüber hinaus in vielen Gremien ehrenamtlich für die Interessen der Tourismuswirtschaft eingesetzt. Seine berufliche Karriere begann er 1962 als Pilot bei der Deutschen Lufthansa. Nach der regulären Pensionierung mit 55 Jahren wechselte er in die Schörghuber- Unternehmensgruppe, wo er als Holdingvorstand von 1996 bis 2006 unter anderem als Leiter des Flugzeugleasing-Unternehmens Bavaria und der Arabella-Hotelgruppe tätig war.
Sein Nachfolger Klaus Stöttner ist tourismuspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion. „Herr Salzl hat den Tourismusverband aus der Taufe gehoben und ihn geprägt. Dank seiner Erfahrung und seinem Netzwerk wurden der Weg für eine erfolgreiche Tourismusarbeit geebnet und die ersten großen Projekte umgesetzt“, sagte Oswald Pehel, Geschäftsführer des Vereins, bei der Veranstaltung in Erding. „Für mich ist Oberbayern der schönste Fleck dieser Erde. Ich bin stolz und dankbar, meinen Beitrag für Oberbayern geleistet zu haben“, so Salzl in seiner Abschiedsrede
Er zeigte sich überzeugt, dass Klaus Stöttner bei der Erfüllung seiner neuen Aufgabe seine eigenen Schwerpunkte setzen und mit seinem speziellen Netzwerk dazu beitragen wird, dass sich der TOM erfolgreich weiterentwickeln kann. „Ich wünsche ihm dabei ebenso viel Freude und Unterstützung, wie ich sie erfahren durfte“, richtete Salzl gute Wünsche an die Adresse seines Nachfolgers. re