Elias von Córdoba (hebr.): Mein Gott ist der Herr. Priester, starb 856 den Martertod in Córdoba in Spanien.
Hermann der Deutsche (althochdt.): Der Heeresmann. Gründete 1217 in Friesach in Österreich das erste Dominikanerkloster im deutschen Sprachraum.
Jakob von Cerqueto (hebr.): Gott schützt. Augustiner-Eremit, Priester, geschätzter Prediger im 14. Jahrhundert.
Katharina Tekakwitha (griech.): Die Reine. Büßerin im 17. Jahrhundert, nach ihrem Tod sollen sich Wunder ereignet haben.
Klara Gambacorti (latein.): Die Leuchtende. Im 15. Jahrhundert Priorin im Kloster San Domenico in Pisa.
Max Metzge (latein.): Der Größte. Priester, gründete nach dem Ersten Weltkrieg den „Friedensbund Deutscher Katholiken“, 1944 von den Nazis hingerichtet.
Robert von La Chaise-Dieu (althochdt.): Der ruhmreich Glänzende. Gründete 1048 die Benediktinerabtei La Chaise-Dieu in Frankreich und wurde dort Abt.
Rudolf von Bern (althochdt.): Ruhmreicher Wolf. Starb 1294 mit vier Jahren.