Rosenheim – 760 Jahre Mitgliedschaft – diese stolze Zahl brachten die Geehrten bei der Mitgliederversammlung der Rosenheimer Verbindungsstelle der International Police Association (IPA), der größten internationalen Berufsvereinigung von Polizeibediensteten, zustande. Im Gasthaus „Kastenauer Hof“ in Rosenheim empfing Verbindungsstellenleiter Hermann König 50 IPA-Freunde und einen Ehrengast: Reinhard Tomm, Leiter der Rosenheimer Bundespolizeiinspektion.
Unter der Versammlungsleitung von Helmut Lippert wurde über die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr berichtet. Besonders hervorgehoben wurden die Jahresfahrt in die Emilia Romagna mit Ausflügen unter anderem nach Modena, Bologna, und San Marino, das große Grillfest, die Fahrt ins Blaue auf die Zugspitze und die Weihnachtsmarktfahrt nach Bad Hindelang. Sekretär Oskar Schmid informierte über die Mitgliederbewegungen im vergangenen Vereinsjahr: Derzeit zählt die Verbindungsstelle 396 Mitglieder. Diesen legte Schatzmeister Wolfgang Brands einen umfangreichen Kassenbericht vor.
Die eindrucksvollste Zahl des Abends brachte die Mitgliederehrung zu Tage: Sage und schreibe 760 Jahre Mitgliedschaft verteilen sich auf den Schultern der 21 Geehrten. Für ihre Treue zur IPA gewürdigt wurden Stefan Lohse, Helmut Rußler, Achim Neher, Mathias Friedl, Johann Kirschbaum, Norbert Reiss, Siegfried Morisch und Georg Tamdjidi für je 25 Jahre Mitgliedschaft. 40 Jahre bei der IPA sind Andreas Schwaiger, Joachim Hödel, Paul Poensgen, Wilfried Herold, Gerald Stühler, Herbert Maul, Erwin Kremhiller, Kurt Bargmann und Martin Reste. Auf stolze 50 Jahre bringen es Walter Stoßberger, Herbert Eisner, Siegbert Gürntke und Franz Rust. Den Jubilaren wurden Ehrenurkunden der IPA Deutsche Sektion und die Ehrenabzeichen mit der entsprechenden Jahreszahl im Silberkranz überreicht.
Eine besondere Ehrung erfuhr Oskar Schmid. Er wurde für insgesamt 36 Jahre Vorstandsarbeit mit dem goldenen Ehrenzeichen der Deutschen IPA-Sektion und einer Urkunde ausgezeichnet. re