Polizei sucht weitere Zeugen

Lichterkette nach Brandanschlag

von Redaktion

Demonstration am Dorfanger in Nußdorf

Nußdorf – Die Ermittlungsgruppe „Steinbach“, die nach dem Brandanschlag auf eine Asylbewerber-Unterkunft in Nußdorf am vergangenen Samstag gegründet wurde (wir berichteten), hofft bei der Fahndung nach den Tätern nach wie vor auf die Mithilfe von Zeugen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, werden Hinweise weiter unter den Telefonnummern 08031/200-3506 oder 08031/2000 entgegengenommen.

Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass bereits drei Anschläge mit fremdenfeindlichem Hintergrund auf die Unterkunft verübt wurden. Am 2. Februar beschmierten Unbekannte das Gebäude am Hochriesweg mit einem Hakenkreuz, kurz vor dem Brandanschlag wurden die Reifen von Fahrrädern zerschnitten, die dort untergestellt waren und Flüchtlingen gehören.

Um die Solidarität der Bevölkerung mit den Asylbewerbern zu zeigen, ruft der Flüchtlingshelferkreis in Nußdorf am morgigen Freitag zu einer Lichterkette am Dorfanger auf. Organisatorin Renate Pröbstl erwartet etwa 100 Teilnehmer. Sie wird zu den Demonstranten sprechen. Auch Wortbeiträge von Bürgermeister Sepp Oberauer und Pfarrer Christoph Rudolph sind geplant. Die Teilnehmer werden gebeten, kleine Kerzen oder Teelichter zu der Veranstaltung mitzubringen.tt

Artikel 3 von 20