Angela Salawa (griech.-latein.): Die Engelin. Nonne, verfasste eines der größten mystischen Tagebücher des 20.Jahrhunderts.
Beatrix von Engelport (latein.): Die Beglückende. Erste Priorin im Kloster Maria Engelport.
Engelhard (althochdt.): Stark wie ein Engel. Wurde 1219 Provinzialoberer der Franziskaner in Paris und Oxford.
Maximilian von Theveste (latein.): Der Größte. Starb 295 den Martertod in Algerien.
Innozenz I. (latein.): Der Unschuldige. Bischof von Rom im 4. und 5. Jahrhundert.
Justina Francucci Bezzoli (latein.): Die Gerechte. Einsiedlerin im 14. Jahrhundert.
Simeon (hebr.): Die Erhörung. Im 11. Jahrhundert Abt in Konstantinopel, verfasste Schriften über seine mystischen Erfahrungen.