Gegen die Selbstgefährdung

Das „Präventionsprojekt an Schulen“ von Neon läuft derzeit in Prien. Zum Auftakt informierte Benjamin Grünbichler, einer der Geschäftsführer von Neon, die Eltern: „Suchtprävention ist, dass Kinder Anerkennung bekommen, dass sie gesehen werden“, sagte er.Foto Berger

Das „Präventionsprojekt an Schulen“ von Neon läuft derzeit in Prien. Zum Auftakt informierte Benjamin Grünbichler, einer der Geschäftsführer von Neon, die Eltern: „Suchtprävention ist, dass Kinder Anerkennung bekommen, dass sie gesehen werden“, sagte er.Foto Berger

Neon arbeitet mit Schulen zusammen – Eltern spielen bei Prävention eine entscheidende Rolle

Prien – Vielfältig sind die Gefahren, denen die Jugendlichen ausgesetzt sind. Da steht die Bierflasche, dort liegt die Zigarette. „Gras“, Marihuana und Haschisch kann man sich beschaffen. Und das Handy, der Computer, der Fernseher gehören sowieso schon zur alltäglichen Lebenswelt. Das Abrutschen in

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.