Elias (hebr.): Mein Gott ist der Herr. Starb 309 den Martertod in Cäsarea in Israel.
Juliana von Nikomedien (latein.): Aus dem Geschlecht der Julier. Starb um 304 als Märtyrerin.
Nikolaus Palea (griech.): Sieger des Volkes. Dominikanermönch, im 13. Jahrhundert Ordensprovinzial in Rom.
Philippa Mareri (griech.): Die Pferdefreundin. Gründete 1228 ein Kloster in Italien und wurde dort Äbtissin.
Simeon von Metz (hebr.): Die Erhörung. Im vierten Jahrhundert Bischof von Metz.
Wilhelm Schmidt (althochdt.): Wille und Schutz. Ingenieur und Erfinder, entwickelte die Heißdampflokomotive, rief das Volk zur Frömmigkeit auf.