Nach dem Ende des Branntweinmonopols

Schnapsbrenner am Beginn einer Ära

Wollen die neue Ära konstruktiv gestalten (von rechts): Andreas Franzl, Vorsitzender des Südostbayern-Verbandes der Obst- und Kleinbrenner, Geschäftsführerin Andrea Westenthanner und Gerald Erdrich, Geschäftsführer des Bundesverbandes.Foto Fischer

Wollen die neue Ära konstruktiv gestalten (von rechts): Andreas Franzl, Vorsitzender des Südostbayern-Verbandes der Obst- und Kleinbrenner, Geschäftsführerin Andrea Westenthanner und Gerald Erdrich, Geschäftsführer des Bundesverbandes.Foto Fischer

Nach hundert Jahren ist es nun soweit – seit knapp fünf Wochen leben die Brenner ohne Branntweinmonopol. Der Übergang ist in Teilen etwas holprig, wie bei der Hauptversammlung des Südostbayerischen Verbandes der Obst- und Kleinbrenner zu erfahren war.

von Martina Fischer

Bad Feilnbach – Dabei bedeutete das Monopolende aber keinen massiven Rückgang bei der Mitgliederzahl. Konstanz in diesem Bereich und die Weiterführung der bereits vor längerer Zeit begonnenen Konsolidierungs- und PR-Maßnahmen sowie der Qualitätsoffensive sind Ziele des Verbandes.

Nicht wie seit div

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.