Gestern letzter Ausstellungstag im Lokschuppen Rosenheim

„Pharao“ reist jetzt nach Kanada

Ab in die Baustelle, heißt es jetzt für (von links) den Leiter des Ausstellungszentrums Lokschuppen, Dr. Peter Miesbeck, Stefanie Kießling, VKR-Geschäftsführer Peter Lutz, Laura Thiemann und Barbara Huber sowie (auf der Leiter): Elena Sangl. Foto re

Ab in die Baustelle, heißt es jetzt für (von links) den Leiter des Ausstellungszentrums Lokschuppen, Dr. Peter Miesbeck, Stefanie Kießling, VKR-Geschäftsführer Peter Lutz, Laura Thiemann und Barbara Huber sowie (auf der Leiter): Elena Sangl. Foto re

Die Ausstellung „Pharao“ im Lokschuppen Rosenheim ist gestern mit 178141 Besuchern zu Ende gegangen. Mit diesem Ergebnis zählt der Lokschuppen wieder zu den führenden Ausstellungshäusern in Deutschland. In der internen Rangfolge des Lokschuppens liegt „Pharao“ an der siebten Stelle aller bisherigen 43 Ausstellungen.

Rosenheim – Die Schau über das Leben im alten Ägypten war eine Ausstellung der Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim (VKR) in Zusammenarbeit mit dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, dem Universitätsmuseum Aberdeen und dem Museumspartner, „Die Kunstspedition“ GmbH.

„Mit der Besucherzah

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.