gesundheitsamt

Noch nicht zu spät für Grippeimpfung

von Redaktion

Rosenheim/Landkreis – Es ist noch nicht zu spät, sich in diesem Winter gegen Grippe impfen zu lassen. Darauf macht der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim, Dr. med. Wolfgang Hierl, jetzt aufmerksam: „Die Impfung gegen Influenza ist auch jetzt noch sinnvoll.“ Hierl begründet seinen Aufruf mit den möglichen Folgen einer Grippe-Erkrankung: „Bei der Influenza handelt es sich nicht um eine harmlose Erkältung, sondern um eine ernsthafte Infektionskrankheit. Es kann bei der Grippe zu schweren Verläufen mit Folgen wie eine Herzmuskelentzündung, Lungenentzündung oder gar dem Tod kommen.“ Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt eine Schutzimpfung für Personen ab 60 Jahre, chronisch Kranke und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen. Wichtig sei diese Impfung auch für das Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Impfen lassen sollten sich auch Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie Menschen, die beruflich ein erhöhtes Ansteckungsrisiko durch umfangreichen Publikumsverkehr haben, teilt der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim mit.

Artikel 9 von 18