Hängerzug touchiert mindestens zwei Brücken

von Redaktion

Siegsdorfer beobachtet Unfallflucht

Bernau – Wäre ein 45-jähriger Siegsdorfer nicht derart aufmerksam gewesen, wäre folgende Unfallflucht vielleicht nie aufgeklärt worden: Am Freitag beobachtete er gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Chiemsee in südlicher Fahrtrichtung der A8, wie der Fahrer eines Auto-Transporters die Ladehöhe seiner neun verladenen Gebrauchtfahrzeuge maß. Dem 45-Jährigen fiel auf, dass ein stark beschädigter Fiat Doblo auf der oberen Ladeebene stand. Es erweckte den Anschein, so teilte er der Siegsdorfer Polizei mit, als wäre der Fiat bei einer Durchfahrt an einer überführenden Brücke hängengeblieben und beschädigt worden.

Die verständigten Beamten kontrollierten daraufhin den griechischen Hängerzug an der Rastanlage Hochfelln. Der Verdacht bestätigte sich: Die Beamten stellten eine unzulässige Höhe des Transporters von über 4,50 Metern fest. Auf den Vorwurf der Beamten hin, gab der 42-jährige Fahrer zu, eine Brücke gerammt zu haben.

Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Im Rahmen der Spurensicherung und der Vernehmung stellte sich heraus, dass sogar mindestens zwei Brücken im Rosenheimer Bereich touchiert worden waren. Der Schaden am Fiat war ihm laut Polizei offensichtlich egal – ebenso etwaige Schäden an den Brücken. Während der Anzeigenaufnahme kristallisierte sich heraus, dass ein 64-jähriger Mitfahrer an der Tat beteiligt war. Der Sachschaden an der Brücke lässt sich noch nicht beziffern, der Schaden am Fiat Doblo beträgt 3500 Euro.

Artikel 3 von 23