Samerberg – Die weltgrößte Ernährungsmesse begreift die Region als Chance, sich gut zu präsentieren. Deshalb ist Schrödl nicht als deren alleiniger Vertreter in Berlin. Gleich drei Brauereien und weitere Anbieter aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim sind in seinem Biergarten vertreten. Darauf haben sich der Entenwirt und Vertreter der Auerbräu-Brauerei, von Flötzinger Bräu, der Brauerei Maxlrain sowie von Oro in Rohrdorf bei einem Vorbereitungsgespräch in Schrödls Gaststätte am Samerberg geeinigt.
Christina Pfaffinger, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland (CAT), freute sich über die neuerliche Kooperation und gab bekannt, welche Firmen aus der Region 2018 an einem Gemeinschaftsstand mit dem CAT werben: H. Baumann Senfmanufaktur, Ölmühle Garting, Brennerei Stocker, Wachingerhof, Rinser Natureis, Confiserie Dengel, Hornschnitzerei Stuhlmüller, Romanicum, Chiemgauer-Schmankerl aus Amerang sowie die Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof.
Zur Attraktivität der Bayernhalle soll nicht nur der Biergarten mit den kulinarischen Angeboten beitragen, auch Auftritte von Musik- und Brauchtumsgruppen, die aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim sowie aus Nachbarlandkreisen stammen, sind geplant. Unter anderem sind Teilnehmer aus den Gemeinden Bernau, Kiefersfelden, Schönau, Samerberg, Prien-Atzing, Neubeuern, Bad Feilnbach, Rosenheim, Baiern, Siegsdorf, dem Inngau und Oberneukirchen mit von der Partie.
Zur Grünen Woche fahren einige Busse, bei denen zum Teil noch Mitfahrgelegenheit besteht. Für Busreisende sind unter anderem Aufenthalte in Dresden und Leipzig bei der Hin- beziehungsweise Rückfahrt vorgesehen. Nähere Informationen über Mitfahrgelegenheiten erteilt die Gästeinformation Samerberg oder Anton Hötzelsperger (Telefon 0179/5021524.