„Bleiben Sie neugierig, offen und bereit, weiterzulernen“, gab die Schulleiterin der Berufsfachschule für Krankenpflege des Romed-Klinikums, Barbara Weis, den 26 Absolventen bei ihrer Abschlussfeier mit auf den Weg. In ihrer Rede ging Weis auf den wertschätzenden und empathischen Umgang der Gesundheits- und Krankenpfleger ein, der im Berufsalltag unerlässlich sei. Peter Lenz, Geschäftsführer des Romed-Klinikums, freute sich über die hervorragenden Leistungen aller – insbesondere der beiden Staatspreisanwärterinnen Kimberly Mollnar und Sophia Kraus. Lenz legte dem Pflegenachwuchs ans Herz: „Behalten Sie die drei Ausbildungsjahre in guter Erinnerung und vertiefen Sie die geschaffenen Kontakte. Bleiben Sie offen und entwickeln Sie sich weiter.“ Rosenheims Zweiter Bürgermeister Anton Heindl überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Stellvertretende Pflegedirektorin Andrea Rosner freute sich im Namen der Pflegedirektion, dass 21 der 26 Absolventen am Romed-Klinikum übernommen werden. FOS-Schülerin Sophia Heitl gab der Abschlussfeier mit ihren Gesangseinlagen den passenden Rahmen.Foto Romed-Klinikum